Historie

 

  • 2022

    Kauf von 10 eigenen Lkws, der erste ist bereits im Einsatz.

    Neubau einer Lagerlogistik-Halle mit 50to Deckenkran am Standort 93352 Rohr.

    Für unseren Kunden Knorr-Bremse haben wir einen E-LKW für Shuttle-Dienste zwischen Garching und den Knorr Standorten in München gekauft.

  • 2021

    Um das Wachstum auch dieses Jahr zu bewältigen, kauft GLX weitere 30 voll digitalisierte Trailer beim Markführer Schmitz Cargobull. Weiter werden die Lagerkapazitäten am Standort Bielefeld durch Anmietung weiterer 2.000m² erweitert.

    Am Standort Rohr/Niederbayern erwirbt die GLX ein 10.200 m² großes Gelände zur Erstellung einer Lagerlogistik-Halle mit 50to Deckenkran für die Maschinenbauindustrie.

    Als Zeichen der Verbundenheit mit der Region und Ausbau der Kapazitäten erweitert die GLX den Standort Petersberg/SA in eine Niederlassung mit Fuhrpark.

  • 2020

    Mit der „3Axis Group, Zaragossa/Spanien“ konnte ein weiteres Maschinenbau-Unternehmen für europaweite Maschinenlogistik gewonnen werden.

    Gegen den Markttrend hat die GLX Logistik AG auch in 2020 Umsatz und Ertrag weiter gesteigert!

  • 2019

    Die Knorr-Bremse AG verlängert den Vertrag mit der GLX Logistik AG bis 2023.

    Voltabox und Paragon Movasys, beides Unternehmen der Elektromobilität, übertragen weitere Lagerlogistikdienstleistungen an die GLX Logistik AG.

    Für die Foster Refrigerator, UK übernimmt die GLX Logistik AG die Distribution in Deutschland, Österreich und Schweiz.

  • 2018

    Mit der Realizer GmbH, einem Hersteller von 3D-Druckern, der TrendAlliance GmbH/Starnberg wie auch der metron Vilshofen GmbH konnten weitere attraktive Neukunden gewonnen und ein weiteres Geschäftsjahr mit zweistelligen Wachstumsraten abgeschlossen werden.

  • 2017

    Die GLX Logistik AG erhält im Rahmen einer weiteren Ausschreibung der DMG MORI AG den Zuschlag für die Neumaschinentransporte ab dem Werk Bielefeld sowie die Länderversorgung Österreich.

  • 2016

    Die GLX Logistik AG erhält den Zuschlag der EUROBAUSTOFF Ost GmbH, Petersberg/Sachsen-Anhalt zur Distribution für die gesamten ostdeutschen Bundesländer.

    Eröffnung des Dispositionsbüros in Petersberg/Wallwitz.

    Um das Wachstum zu bewältigen, bestellt die GLX Logistik AG für 1 Mio. Euro 30 Spezial-Leichtbau-Trailer beim Hersteller Schwarzmüller in Österreich.

  • 2015

    Das Lager Bielefeld wird ausgebaut.

    Für die Gildemeister Drehmaschinen GmbH werden Produktionsmaterialien „Just-In-Sequence“ kommissioniert und der Produktion zur Verfügung gestellt.

    Die GLX Logistik AG gewinnt im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung ca. 2.500 LKW-Ladungen p.a. zur Produktionsversorgung des Werkes Aldersbach der Knorr-Bremse AG.

  • 2014

    Die GLX Logistik AG eröffnet in Bielefeld ein weiteres Lager.

    Für Tochterunternehmen des Maschinenbaukonzerns DMG MORI AG übernimmt die GLX Logistik AG die Zwischenlagerung von Produktionsmaterialien sowie Verpackung von Endgeräten.

  • 2013

    Erweiterung des Logistiklagers in Nandlstadt auf 8.000 m².

    Die GLX Logistik AG Standorte Garching und Nandlstadt erhalten die Zulassung zum offenen Zolllager (OZL).

    Die GLX Logistik AG erhält den Zuschlag für die gesamte Bayern-Distribution der EUROBAUSTOFF Zentrallager Bayern GmbH, Rohr/Niederbayern.

    Eröffnung des Dispositionsbüros Rohr.

  • 2011

    Eröffnung des Multiuser-Lagers in Nandlstadt mit 5.600 m² Block- und Hochregallagerfläche.

  • 2010

    Integration der GLX Spedition + Logistik GmbH, Passau und Umwandlung der Rechtsform zur GLX Logistik AG. Bezug der Speditionsanlage in der Robert-Bosch-Str. 7 in Garching bei München Eröffnung des Logistikstandortes CZ – Biskupice

  • 2009

    Gründung der GLX Kontraktlogistik GmbH in München durch Klaus Weller